Langsam zeigen sich die ersten offenen Blüten. Ein Spaziergang entlang des Quittenlehrpfades lohnt sich zu jeder Jahreszeit, doch wenn die Quitten blühen, ist es besonders empfehlenswert.


Der Quittenladen
Langsam zeigen sich die ersten offenen Blüten. Ein Spaziergang entlang des Quittenlehrpfades lohnt sich zu jeder Jahreszeit, doch wenn die Quitten blühen, ist es besonders empfehlenswert.
Zwei Wochen vor Weihnachten haben wir es geschafft und die letzten Quitten gekocht. Die Zeit des herrlichen Quittenduftes, den die frischen Früchte verströmen, ist damit leider erstmal vorbei. Aber jede Zeit hat ihren eigenen Duft und nun ist der von Tannennadeln, Räucherkerzchen und Glühwein dran 😉
Die Quittenernte ist eingefahren und die meisten Quitten verarbeitet. In unserer Quittenküche (Marmelade, Chutney, Senf), im Keller (Quittenwein, auch als Grundlage des Quittenseccos), in der Abfüllung (Quittensaft), überall ging es hoch her. Gestern haben wir wieder ein paar Kilogramm des köstlichen Dulce de membrillo gekocht. Es ist das portugiesische bzw. spanische Pendant zu unserem Quittenbrot. Eine Köstlichkeit, die man pur naschen oder kombiniert genießen kann. Typischerweise isst man es in Scheiben auf Käse, es passt also zu jedem kleinen Picknick oder als Zwischenmahlzeit – ein Stück Pumpernickel oder ein herzhafter Cracker, darauf eine Scheibe Ihres Lieblingskäses und ein Scheiblein Dulce de membrillo – eine Geschmackskomposition, nach der man süchtig werden kann. Ebenso passt diese Quittenpaste wunderbar zu Schinken oder wird beim Frühstück statt Marmelade aufs Brötchen gelegt.
Nur für kurze Zeit, schlagen Sie zu!
Einen schönen, interessanten Beitrag über die Quitte, den Quittenlehrpfad und unseren Quittenladen finden Sie unter folgendem Link:
https://www.br.de/mediathek/video/obsternte-die-renaissance-der-quitte-av:6176ecf5efd03e0007514feb
Und es duftet bereits betörend in unserem Lädchen!
Danke 🙂
Es ist wieder soweit, wir haben frisches Obst von den Astheimer Rangedälli.
Am kommenden Wochenende wird man die ersten frühen Quittensorten erblühen sehen können. Je nach Temperatur sind ca. die nächsten zwei Wochen ideal, um den Quittenlehrpfad zu bewandern und die hübschen großen Quittenblüten zu bewundern.