
Noch kann man die wunderschöne Blütenpracht entlang des Quittenlehrpfades bewundern.
Der Quittenladen
Noch kann man die wunderschöne Blütenpracht entlang des Quittenlehrpfades bewundern.
Da gehen einem die Augen über…
Die Bienen freuen sich auch und sorgen hoffentlich für gute Bestäubung.
Nach der Abfüllung des neuen Weinjahrgangs gestern haben wir auf dem Quittenlehrpfad die erste Quittenblüte entdeckt!
Noch ist es nur die eine Blüte, aber es kann nicht mehr lange dauern, bis der Quittenlehrpfad in voller Blüte steht. Je nach Witterung und Temperatur geschätzt 1 -2 Wochen. Ich werde darüber berichten. Kurzentschlossene können auch gern anrufen 01724725777
Wir haben verschiedene Osterkörbchen für Sie vorbereitet.
Große oder kleine, mit oder ohne Alkohol, süß oder herzhaft.
Kommen Sie vorbei und holen Sie sich hübsche und köstliche Osterkörbchen für Ihre Liebsten.
Samstags von 10:00 – 17:00 Uhr und gern auch außerhalb der Öffnungszeiten. Rufen Sie uns einfach an unter 01724725777.
Pokorny widmet seiner Leidenschaft für die Quitte eine ganze Zeitschrift.
Er schickte uns ein Exemplar mit einer Karte. Es enthält Abbildungen seiner Quitten-Gemälde und viele interessante Artikel verschiedenster Art.
Es gibt sogar ein Memory mit seinen Quitten-Bildern.
Weitere Informationen finden Sie unter helmut-pokorny-malerei .
Nun haben wir unsere letzten Quitten eingeholt. Wir werden sie nach und nach verarbeiten. Noch sind sie allerdings im Quittenladen zu bestaunen und zu erwerben.
Diese goldenen Früchten beenden unsere diesjährige Quittenernte.
Der Duft ist unglaublich intensiv!
Die Weinlese ist noch nicht ganz beendet und die ersten Quitten sind reif und stehen im Quittenladen für Sie bereit!
Heute haben wir seit Jahren mal wieder eine (junge) Schlingnatter zu Gesicht bekommen. Diese gefährdeten Tiere sind mit der Kreuzotter leicht zu verwechseln, allerdings sind ihre Augen rund, die der Kreuzotter hat senkrecht geschlitzte Pupillen. Die Schlingnatter ist ungiftig und die kleinste heimische Schlangenart. Sie gehört zu den Würgeschlangen und ist lebendgebärend!
Es ist schon etwas her, als sich dieses hübsche und sehr viel größere Exemplar auf unserer Terrasse sonnte.
Und somit gibt es zum Wochenende auch wieder Federweißer!