
Reif und appetitlich hängen die Regenttrauben am Rebstock.

Doch heute haben wir sie geerntet. Traube für Traube in die Eimer. Es ist immer wieder von Neuem aufregend und schön, die Weinlese ist eine ganz besondere Zeit für uns!

Zu Hause angekommen, wurden die Trauben direkt weiterverarbeitet, das Stilgerüst entfernt, die Beeren gequetscht, so dass während der Gärung viele Anthocyane, Aromavorstufen, Flavonoide und Tannine in den Wein gelangen können.